upGRADE für Holzbearbeitung
Die Sorte KLC20+ weist mit einem Anteil von mindestens 99 % wiederaufbereitetem Hartmetallpulver einen deutlich reduzierten CO2 Fußabdruck vor.
Erfahren Sie mehrRecycling und Kreislaufwirtschaft haben für Unternehmen wie CERATIZIT heutzutage eine hohe Bedeutung. Diese Ansätze tragen wesentlich dazu bei, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus spielt die Kreislaufwirtschaft eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Lieferkettensicherheit. Durch die Wiederverwendung von Materialien und die Reduktion von CO2-Emissionen können Unternehmen nicht nur ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, sondern auch ihre Abhängigkeit von externen Rohstoffquellen in Krisengebieten verringern. Dies führt zu einer stabileren und widerstandsfähigeren Lieferkette, die weniger anfällig für globale Störungen ist. Die Implementierung von Recyclingprozessen und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft sind somit entscheidende Schritte, um eine nachhaltigere und sicherere Zukunft zu gewährleisten und gleichzeitig die Produktqualität und -leistung zu verbessern.
upGRADE beschreibt wiederaufbereitetes Wolframkarbid-Pulver, welches den höchsten Materialkreislauf in seiner Kategorie aufweist.
50-99% des Pulvers sind mit fortschrittlichen metallurgischen Technologien und 100% erneuerbarer Energie wiederaufbereitet.
"Das upGRADE-Portfolio ist ein wichtiger Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Sie beweisen, dass nachhaltigere Hartmetall-Produkte möglich sind, ohne dabei Abstriche bei der Leistung machen zu müssen.“
Vorstandsmitglieder der CERATIZIT Group
Die Sorte KLC20+ weist mit einem Anteil von mindestens 99 % wiederaufbereitetem Hartmetallpulver einen deutlich reduzierten CO2 Fußabdruck vor.
Erfahren Sie mehrCT-GS20Y ist unsere etablierte Sorte für Stäbe die den höchsten Materialkreislauf in seiner Kategorie aufweist. Ebenfalls mindestens 99% stammen aus aufbereitetem Hartmetallpulver was zu den niedrigsten CO2-Emissionen der Klasse führt. .
Erfahren Sie mehrAngesichts globaler Probleme wie Ressourcenknappheit und Klimawandel wächst die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Rohstoffen.
CERATIZIT beherrscht zwei Recyclingverfahren, die aus Nachhaltigkeitssicht besonders relevant sind. Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, einfach und mit geringem Aufwand an diesem Recycling-Kreislauf teilzunehmen und finanziell von dem Schrottrückkauf zu profitieren. Gleichzeitig tragen Sie so zur Schonung der Primärressourcen und einer nachhaltigeren Fertigung bei.